Duales Studium Maschinenbau ab Sept. 2026
Beilngries, BY, DE, 92339
Summary
Mit einem Dualen Studium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) Maschinenbau (m/w/d) in Kooperation mit Bühler und unserer Partnerhochschule TH Ingolstadt schlägst du einen sehr vielseitigen Weg für deine berufliche Laufbahn ein.
Im Studium mit vertiefter Praxis wird keine Berufsausbildung parallel zum Studium absolviert, sondern während der vorlesungsfreien Zeit werden immer wieder Praxisphasen im Unternehmen verbracht. Mit diesem Modell sammelst du etwa 50 Prozent mehr Praxiserfahrung als im regulären Studium.
Der Studiengang vermittelt dir nicht nur fundierte theoretische und praktische Grundlagen des Maschinenbaus, sondern auch die nötige Methodenkompetenz, um komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen.
Im Mittelpunkt steht eine ingenieurwissenschaftliche Ausbildung - optimal verknüpft mit wertvollen Praxiseinblicken in unser Unternehmen.
Job Responsibilities
- Theoriephasen im Studium: Vorlesungen u. a. in Mathematik, Mechanik, Thermodynamik und Elektrotechnik. Durch Wahlfächer wie Produktentwicklung und Produktion, Mechatronik oder Energietechnik kannst du eigene Schwerpunkte setzen
- Praxisphasen bei Bühler: Einsätze z. B. in der Forschung & Entwicklung, Konstruktion, Qualitätsmanagement, Supply Chain Management oder Projektmanagement
- Basics: Kennenlernen der grundlegenden Ingenieurkenntnisse in Mathematik, Physik, Mechanik und Werkstoffkunde
- Spezialisierung: Du erlangst fachrichtungsbezogenes Wissen in der Konstruktion und Entwicklung
- Die Methoden & Umsetzung: Lösungsorientierte Bearbeitung praktischer Engineering-Aufgaben u. a. durch Studien- und Praxisarbeiten und Erlangen von Sozial- und Methodenkompetenz
- Raum für Orientierung: Du durchläufst die Abteilungen Lehrwerkstatt, Forschung und Entwicklung, Prototypenbau, Fertigungsplanung und Fertigungstechnik und lernen so alle möglichen Einsatzgebiete kennen, in denen du nach deinem Abschluss tätig werden könntest
- Eigenverantwortung: Von Anfang an kannst du eigene Projekte übernehmen und arbeitest ausbildungsübergreifend mit anderen Auszubildenden z. B. an einem Nachhaltigkeitsprojekt
Qualifications
- Schulabschluss: Abitur (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife - idealerweise mit dem Leistungskurs Mathematik oder Physik
- Interesse an Maschinenbau: Du findest Technik spannend und hast gutes räumliches und logisches Vorstellungsvermögen
- Sprache & Persönlichkeit: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Offenheit für fremde Kulturen, Teamfähigkeit und Engagement
- Praxis: Du möchtest studieren und gleichzeitig Praxiserfahrung sammeln
- Digitalisierung & Leidenschaft: Du hast Lust, unsere digitale Zukunft voranzutreiben
Bildschirmausleseprogramme können die folgende durchsuchbare Karte nicht lesen.
Folgen Sie diesem Link auf unsere Stellensuchseite. Dort können Sie die verfügbaren Stellen in einem benutzerfreundlicheren Format durchsuchen.